Ein Trip nach New York ist für viele Deutsche ein echter Traum. Damit der Start in den Urlaub reibungslos verläuft, lohnt es sich, die Einreisebestimmungen genau zu kennen. Im folgenden Ratgeber findest du alle wichtigen Infos rund um ESTA, Zoll, Passbestimmungen und praktische Tipps für deine New-York-Reise im Jahr 2025.1. Einreise nach New York mit ESTA – was Deutsche wissen müssen

ESTA beantragen

Deutsche Staatsbürger können dank des Visa Waiver Program (VWP) bis zu 90 Tage visumfrei in die USA reisen – auch nach New York. Voraussetzung ist ein gültiges ESTA (Electronic System for Travel Authorization).

  • Kosten: aktuell 21 USD (Stand August 2025).
  • Gültigkeit: 2 Jahre oder bis zum Ablauf des Reisepasses.
  • Beantragung: ausschließlich über die offizielle ESTA-Website der US-Regierung.
  • Frist: am besten mindestens 72 Stunden vor Abflug beantragen.

⚠️ Achtung: Auch Kinder benötigen ein eigenes ESTA.

Welcher Pass ist notwendig?

  • Biometrischer Reisepass (E-Pass): Pflicht für die Nutzung von ESTA.
  • Kinderreisepass: nicht zulässig für ESTA. Seit 2024 wird er nicht mehr neu ausgestellt; vorhandene Kinderreisepässe bleiben zwar gültig, berechtigen aber nicht zur visumfreien Einreise.

Sonderregelungen & Einschränkungen

Für die Einreise muss ein Rück- oder Weiterflugticket vorliegen.

Wer seit 2011 in bestimmten Ländern (u. a. Iran, Syrien, Nordkorea, Kuba) war, kann ESTA nicht nutzen und muss ein Visum beantragen.

2. Zollbestimmungen bei der Einreise in die USA

Die U.S. Customs and Border Protection (CBP) kontrolliert bei der Ankunft in New York nicht nur den Pass, sondern auch das Gepäck.

Lebensmittel

  • Verboten: frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Wurstwaren.
  • Erlaubt: viele industriell verpackte Lebensmittel (z. B. Süßigkeiten), dennoch immer deklarieren.

Alkohol & Tabak

  • Alkohol: 1 Liter pro Person ab 21 Jahren ist zollfrei erlaubt.
  • Tabakwaren: dürfen eingeführt werden, aber nur in geringen Mengen und ab 21 Jahren.

Bargeld

  • Mehr als 10.000 USD (oder Gegenwert) müssen unbedingt angemeldet werden. Es gibt keine Obergrenze, nur eine Deklarationspflicht.

Handgepäck

  • Flüssigkeiten-Regel wie in Europa: max. 100 ml je Behälter im 1-Liter-Beutel.

3. Rückkehr nach Deutschland – was darf ins Gepäck?

Bei der Rückreise aus den USA gelten die Freimengen für Nicht-EU-Länder.

  • Warenwert: bis 430 € zollfrei.
  • Tabakprodukte:
    • 200 Zigaretten oder
    • 100 Zigarillos oder
    • 50 Zigarren oder
    • 250 g Rauchtabak.
  • Alkohol:
    • 1 Liter über 22 % oder
    • 2 Liter bis 22 %,
    • zusätzlich 4 Liter Wein und 16 Liter Bier.

Alles darüber hinaus muss beim Zoll angemeldet werden.

4. Praktische Tipps für deine New-York-Reise 2025

Wartezeiten verkürzen

  • Mit der Mobile Passport Control App (MPC) können Reisende aus dem Visa Waiver Program ihre Daten digital übermitteln und so die Einreise beschleunigen.

Impf- und Testpflicht

  • Seit 2023 gibt es keine Corona-bedingten Nachweise mehr bei der Einreise.

Strom & Technik

  • In den USA gilt 120 V, Steckertyp A/B. Ein Adapter ist Pflicht, ein Spannungswandler kann je nach Gerät notwendig sein.

Geld & Preise

  • In New York sind Preise ohne Steuer ausgezeichnet. An der Kasse kommen 8,875 % Sales Tax hinzu.
  • Bei Hotels fällt zusätzlich die Hotel Occupancy Tax sowie eine kleine State Fee pro Nacht an.

5. Checkliste für die New York Einreise 2025

  • ✅ Biometrischer Reisepass (für Kinder ebenfalls Pflicht)
  • ✅ Gültiges ESTA (21 USD, rechtzeitig beantragen)
  • ✅ Rückflug- oder Weiterflugticket
  • ✅ Keine verbotenen Lebensmittel einführen
  • Bargeld > 10.000 USD deklarieren
  • ✅ Adapter für Strom & Handy-Ladegeräte
  • ✅ Freimengen für Rückreise im Blick behalten

Fazit: Gut vorbereitet in den Big Apple

Mit einem gültigen ESTA, einem biometrischen Reisepass und dem nötigen Wissen über die Zoll- und Einreisebestimmungen steht deinem New-York-Abenteuer nichts im Weg. Wer sich an die Regeln hält, spart Zeit, Geld und Nerven – und kann sich direkt auf die beeindruckende Skyline, den Central Park oder den Times Square konzentrieren.