New York City zählt zu den faszinierendsten Metropolen der Welt. Wolkenkratzer, Broadway, Freiheitsstatue und unzählige Sehenswürdigkeiten locken jedes Jahr Millionen von Besuchern. Doch wer die Stadt wirklich genießen möchte, sollte einige typische Fehler und Fallen vermeiden. In diesem Beitrag erfährst du, was man in New York nicht machen sollte – von Betrugsmaschen bis hin zu gesetzlichen Regelungen.

1. Tickets für Freiheitsstatue und Ellis Island nur offiziell kaufen

Die Freiheitsstatue ist ein Highlight jeder New-York-Reise. Doch viele Straßenverkäufer bieten angebliche Tickets an, die nicht auf Liberty Island oder Ellis Island führen. Offizieller Anbieter ist ausschließlich Statue City Cruises. Wer auf Nummer sicher gehen will, bucht vorab online oder direkt an den Schaltern der Whitehall Street (Battery Park).

2. Keine Tickets für die Staten Island Ferry kaufen

Die Staten Island Ferry ist immer kostenlos. Dennoch versuchen Betrüger, Touristen angebliche Tickets zu verkaufen. Tipp: Gehe direkt ins Fährterminal an der Whitehall Street – du steigst einfach ein, ganz ohne Ticket.

3. Am Flughafen nur offizielle Taxis oder Apps nutzen

Vor allem an den Flughäfen JFK, LaGuardia und Newark gibt es unseriöse Fahrer, die im Terminal Fahrten anbieten. Nimm stattdessen nur Yellow Cabs am offiziellen Taxi-Stand oder bestelle per App (z. B. Uber, Lyft). Vom JFK nach Manhattan gilt ein Festpreis von 70 Dollar (zzgl. Maut und Trinkgeld).

4. Keine MetroCards von Fremden kaufen – lieber OMNY nutzen

An U-Bahn-Stationen werden Touristen oft gebrauchte MetroCards angeboten. Kauf sie nicht – der Verkauf ist illegal und die Karten sind meist wertlos. Zudem wird das alte System abgeschafft: Ab Ende 2025 gibt es keine neuen MetroCards mehr. Stattdessen setzt New York auf OMNY, bei dem du einfach mit Kreditkarte, Smartphone oder einer OMNY-Card kontaktlos bezahlst.

5. Kein Alkohol in der Öffentlichkeit trinken

In New York gilt ein strenges Open-Container-Verbot. Wer in Parks, auf der Straße oder am Strand eine offene Bier- oder Weinflasche hat, riskiert ein Bußgeld. Alkohol ist nur in lizenzierten Bars oder Restaurants erlaubt.

6. Cannabis nur legal kaufen und nicht überall konsumieren

Seit 2021 ist Cannabis in New York legal – aber nur in lizenzierten Shops. Konsumieren darfst du es nur dort, wo Rauchen erlaubt ist. Da viele Parks, Strände und öffentliche Plätze rauchfrei sind, solltest du genau darauf achten.

7. Nachts nicht in Parks bleiben

Die Parks in New York, darunter auch der berühmte Central Park, sind zwischen 1:00 und 6:00 Uhr geschlossen. Wer erwischt wird, zahlt ein Bußgeld. Nachts sind Parks außerdem ohnehin unsicher.

8. Kein Rechtsabbiegen bei Rot

Während in den meisten US-Städten ein Right Turn on Red erlaubt ist, gilt in New York City das Gegenteil: Rechtsabbiegen bei Rot ist grundsätzlich verboten, außer es ist ausdrücklich durch ein Schild erlaubt.

9. Fahrräder nicht auf Gehwegen fahren

Egal ob Fahrrad oder E-Bike – für Erwachsene ist das Fahren auf dem Bürgersteig verboten. Halte dich an Radwege und Straßen, um Strafen zu vermeiden.

10. Vorsicht bei Kostümfiguren am Times Square

Die bunten Kostümfiguren am Times Square posieren gerne für Fotos – erwarten aber ein Trinkgeld. Sie sind nicht offiziell lizenziert und drängen manchmal sehr auf Geld. Tipp: Vorher einen Betrag absprechen und Fotos nur in den markierten Zonen machen.

11. Broadway-Tickets nur über offizielle Anbieter kaufen

Straßenhändler rund um den Broadway verkaufen oft überteuerte oder ungültige Karten. Nutze lieber offizielle Verkaufsstellen wie die Theaterkassen, seriöse Onlineportale oder die bekannten TKTS-Stationen, bei denen es ermäßigte Tickets gibt.

12. Vorsicht vor Taschendieben in der U-Bahn

Wie in jeder Großstadt gibt es auch in New York Pickpockets, besonders in vollen U-Bahnen oder bei Gedränge. Trage Wertsachen vorne am Körper, verschließe Taschen und lass dich nicht ablenken.

13. Pedicab-Fahrten (Rikschas) nur mit klarer Absprache

Rikschafahrten durch Manhattan können ein Erlebnis sein – oder extrem teuer. Laut Gesetz muss der Preis pro Minute sichtbar angezeigt werden. Verlange, dass der Timer läuft, und kläre den Endpreis vor Fahrtantritt.

14. Bargeld muss akzeptiert werden

In New York dürfen die meisten Geschäfte Bargeld nicht ablehnen. Falls dir jemand nur Kartenzahlung erlaubt, ist das meist nicht rechtmäßig. Suche im Zweifel einen anderen Laden auf.

Fazit: Gut vorbereitet reist es sich entspannter

New York ist aufregend, aber auch überwältigend. Wer die typischen Touristenfallen vermeidet und die wichtigsten Regeln kennt, spart Geld, Zeit und Nerven. Halte dich an offizielle Anbieter, respektiere die Gesetze und achte auf deine Sicherheit – dann wird dein Trip zu einem unvergesslichen Erlebnis.