
Eine Reise nach New York ist für viele ein Traum. Doch spätestens beim Kofferpacken stellt sich die Frage: Wie viel Bargeld darf ich überhaupt mitnehmen – und wie viel ist sinnvoll? In diesem Ratgeber erfährst du alles Wichtige über Gesetze, Meldepflichten und praktische Tipps rund um das Thema Bargeld auf deiner New-York-Reise.
Inhaltsverzeichnis
Darf man unbegrenzt Bargeld in die USA mitnehmen?
Grundsätzlich gibt es kein Limit dafür, wie viel Bargeld du in die USA einführen darfst. Ob 1.000 USD oder 50.000 USD – alles ist erlaubt. Wichtig ist jedoch die Meldepflicht:
- Ab mehr als 10.000 USD (oder Gegenwert in Fremdwährungen) musst du dein Bargeld mit dem Formular FinCEN 105 bei der Einreise deklarieren.
- Die Regel gilt nicht nur für Bargeld, sondern auch für Reiseschecks, Money Orders oder andere Zahlungsmittel.
Wird Bargeld in Höhe von über 10.000 USD nicht angemeldet, drohen Beschlagnahmung und empfindliche Strafen.
Besondere Regelung für Familien und Gruppen
Wenn du allein reist, zählt nur dein eigenes Bargeld.
Wenn du jedoch als Familie oder Gruppe einreist und gemeinsam eine Zollerklärung abgibst, dann wird das Bargeld zusammengerechnet.
Beispiel: Eltern und zwei Kinder führen zusammen 12.000 USD mit – auch wenn jedes Familienmitglied weniger als 10.000 USD bei sich hat, muss die Summe gemeldet werden.
Regelungen bei der Ausreise aus Deutschland und der EU
Auch beim Start deiner Reise solltest du die Gesetze beachten:
- In der EU gilt: Ab 10.000 € oder mehr musst du Bargeld bei Ausreise anmelden.
- Am Flughafen erledigst du dies beim Zollschalter – am besten rechtzeitig vor dem Abflug.
Wie viel Bargeld braucht man wirklich in New York?
Die gute Nachricht: In New York kannst du fast überall mit Kreditkarte oder per Handy (Apple Pay, Google Pay) bezahlen. Restaurants, Hotels, Shops und sogar die meisten Taxis sind darauf eingestellt.
Trotzdem gibt es Situationen, in denen Bargeld praktisch ist:
- Trinkgeld für Hotelpersonal oder Taxifahrer
- Straßenstände und kleine Shops
- Notfälle, wenn die Karte einmal nicht funktioniert
- Busfahrten, die noch mit Bargeld bezahlt werden können
Empfehlung:
Nimm für den Start deiner Reise 100 bis 200 USD in kleinen Scheinen (1er, 5er, 10er und 20er) mit. Damit bist du für Trinkgelder, kleine Einkäufe oder den ersten Transfer abgesichert. Den Rest zahlst du bequem per Karte.
Tipps zum Umgang mit Bargeld in den USA
- Bargeld im Handgepäck transportieren, nicht im Koffer.
- Belege oder Kontoauszüge bereithalten, falls du größere Summen deklarieren musst.
- Quittungen aufbewahren, wenn du Bargeld abhebst oder wechselst.
- ATM-Gebühren beachten: In den USA sind sie oft hoch. Lieber einmalig einen größeren Betrag abheben, statt viele kleine Beträge.
- Sicher verstauen: Geldgürtel oder Brustbeutel sind für Touristen im Großstadtdschungel New York eine gute Wahl.
Häufige Missverständnisse
- „Über 10.000 USD ist verboten“ – Falsch!
Du darfst mehr mitnehmen, musst es nur anmelden. - „Es zählt nur pro Person“ – Nur teilweise richtig.
Bei Familien und Gruppen gilt die gemeinsame Summe.
Fazit: Wie viel Bargeld nach New York mitnehmen?
- Gesetzlich erlaubt: unbegrenzt viel.
- Meldepflicht: ab mehr als 10.000 USD/€ (USA & EU).
- Praktisch sinnvoll: 100–200 USD in kleinen Scheinen für Trinkgelder und Kleinigkeiten.
- Hauptzahlungen: besser per Karte oder Handy.
So bist du rechtlich auf der sicheren Seite und hast im Alltag genau das Bargeld, das du wirklich brauchst.